Themenrundweg Tru Vistles
Dieser familienfreundliche Rundweg in St. Martin in Thurn verbindet mit zahlreichen Spielen und Informationstafeln die Themen Kultur, Natur und Tradition und ist aufgrund seiner durchgehenden Breite und befestigten Bodenbeschaffenheit auch kinderwagentauglich, wenngleich das letzte Teilstück durch einen recht steilen Anstieg gekennzeichnet ist, der vom Talboden an der Gader zurück ins Dorf hinauf führt.
Routendaten:
Routendaten:
Distanz 3,5 km
Dauer 1,5 Stunden
Höhenunterschied 65 m
Erreichbarkeit
A22-Brennerautobahn - Ausfahrt Brixen Nord/Pustertal, auf der Pustertaler Staatsstraße in Richtung Bruneck weiter bis kurz vor St. Lorenzen - Abzweigung rechts ins Gadertal bis nach San Martin in Thurn, wo wir im Zentrum in der Nähe des Tourismusbüros parken (1 reservierter Stellplatz für Menschen mit Behinderungen auf dem kleinen Platz vor der Eingangstür des Rathauses (Strada Tor Straße 25 - Zufahrt bei der Grundschule „Scolina“).Wegbeschreibung
Ausgehend vom Tourismusbüro („Tourist Info“) bzw. vom Rathaus (in diesem Fall überqueren wir die Landesstraße 29 auf dem Zebrastreifen) erreichen wir die örtliche Bushaltestelle (nicht barrierefrei), wo wir auf dem Gehsteig entlang der Friedhofsmauer (punktuelle Querneigung 18%) links zur Pfarrkirche hinunter abbiegen (asphaltierte Durchfahrtsstraße zwischen dem Supermarkt Despar und dem Restaurant Osti Nicl mit 15% Gefälle):
Die gotische Pfarrkirche von St. Martin in Thurn ist den zwei Heiligen Johannes dem Täufer und Martin gewidmet und barrierefrei zugänglich. Im Inneren verfügt sie über einige Statuen von Dominikus Moling, ein Bildhauer aus dem Gadertal in der Barockzeit. Der Altar wurde hingegen vom Künstler Promberger geschaffen und das Bild hinter dem Altar stammt vom Künstler Mellauner.
Gegenüber dem Kirchentor folgen wir der Strada Stufles Straße 1-12 mit der Beschilderung "Tru Vistles" und erreichen leicht aufwärts auf einer kleinen Anhöhe (8% Steigung) eine nahe gelegene Hofstelle, hinter welcher die Wegstrecke mit einem recht starken Gefälle von 25-30% für rund 50 m in den angrenzenden Wald hinunter führt.
Der schattige Feldweg mit Kiesbelag und Fahrrinnen führt nun an der abwechslungsreichen Waldgrenze am Berghang entlang und eröffnet immer wieder einen schönen Ausblick auf die Bergwiesen und Wälder der Umgebung von St. Martin in Thurn. Mit zunächst gleichmäßigem Gefälle fällt der Weg dann an zwei Stellen für jeweils etwa 50 m um 25% bzw. 20% spürbar ab und wir erreichen entlang der künstlerisch gestalteten Themenstationen schließlich eine S-förmige Kehre der asphaltierten Strada Mirì Straße, welcher wir abwärts (8% Steigung für 200 m) bis zum Sportplatz „Pradel“ (kleiner Kinderspielplatz) hinunter folgen. Nach etwa 150 m auf dem Gehsteig taleinwärts gelangen wir zu einer Straßenbrücke über die Gader, welche wir als Unterführung zum zweiten Teil unserer Wanderung nutzen (15 m mit 25% Gefälle).
Im Talboden verläuft der Forstweg zunächst beinahe eben durch den lichten Wald, vorbei an einigen Fitnessstationen und kindgerechten Lehrtafeln, bis zu einem abgezäunten Fischerteich und dem interaktiven Holzmodell einer Wassermühle. Parallel zum Bach steigt der Wanderweg in der Folge nur gemächlich (8% Steigung), bis wir auf der rechten Seite auf eine Abzweigung treffen: Hier beginnt der steile Anstieg hinauf zurück zum Dorf (etwa 200 und noch einmal 200 m, 15-22% Steigung, teilweise grober Betonboden).
Schließlich erreichen wir oben auf dem sonnenreichen Hügel die ersten Häuser (Altersheim Ciasa de Palza) und den großen Waldspielplatz von St. Martin in der Strada Pinis Straße. Letzterer folgen wir auf dem Gehsteig bis zum unserem Ausgangspunkt im Zentrum von St. Martin in Thurn.
Informationen über die Wanderung
Geeignet für:
Senioren und Familien mit Kinderwagen
Bodenbelag:
Forststraße mit Kiesbelag, holpriger Waldweg, kurze Strecken auf Asphalt
Bar/Restaurant:
Osti Nicl
Gasthof Dasser
Bar Cafe Val
Gasthof Dasser
Bar Cafe Val
Öffentliche Verkehrsmittel:
Buslinie 460
Barrierefreies WC:
Keine barrierefreie Toilette für Personen mit Behinderung
Sonne/Schatten:
Sonnig mit schattigen Wegabschnitten durch den Wald